Der Bedarf an examinierten Pflegefachkräften steigt rasant – bis 2030 fehlen über 200 000 Stellen in Deutschland. Immer mehr Einrichtungen setzen daher auf international rekrutierte Talente.
Wir begleiten Sie dabei, passgenaues Personal zu finden, sprachlich zu qualifizieren und nachhaltig zu binden.
So stark wächst der zusätzliche Personalbedarf laut BMG‑Prognose –besonders in der Alten‑ und Krankenpflege bis 2030.
mehr ausländische Abschlüsse werden in der Gesundheits‑ und Krankenpflege anerkannt.
Der Bedarf an examinierten Pflegefachkräften steigt rasant – bis 2030 fehlen über 200 000 Stellen in Deutschland. Immer mehr Einrichtungen setzen daher auf international rekrutierte Talente.
Wir begleiten Sie dabei, passgenaues Personal zu finden, sprachlich zu qualifizieren und nachhaltig zu binden.
So stark wächst der zusätzliche Personalbedarf laut BMG‑Prognose –besonders in der Alten‑ und Krankenpflege bis 2030.
mehr ausländische Abschlüsse werden in der Gesundheits‑ und Krankenpflege anerkannt.
Anwerbung & Vorauswahl
Wir beginnen mit der gezielten Rekrutierung von qualifizierten Pflegefachkräften aus der Türkei und Kirgisistan. Dabei erfolgt eine sorgfältige Vorauswahl passender Kandidaten, die exakt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, um Ihnen die besten Fachkräfte für Ihre Einrichtung zu liefern.
Einreise & Aufenthaltsformalitäten
Der nächste Schritt umfasst die Unterstützung bei allen Einreiseformalitäten. Wir helfen Ihnen dabei, Visumsanträge sowie alle behördlichen Genehmigungen schnell und reibungslos zu organisieren. Zudem kümmern wir uns um die Zusammenstellung und Verwaltung der erforderlichen Unterlagen und Anmeldungen, damit der Übergang in Deutschland so unkompliziert wie möglich verläuft.
Qualifizierung & Sprachförderung
Um eine erfolgreiche Eingliederung sicherzustellen, bieten wir gezielte Maßnahmen zur Sprachförderung an. Unsere Programme umfassen Deutschkurse (auf dem Sprachniveau B1/B2) und fachbezogene Nachqualifikationen, damit die internationalen Pflegefachkräfte optimal auf ihre beruflichen Aufgaben vorbereitet sind. Dies beinhaltet auch die Vorbereitung auf fachspezifische Prüfungen, um ihre Qualifikationen zu bestätigen.
Integration & Einarbeitung
Der letzte Schritt ist die umfassende Integration in Ihr Team. Wir begleiten die neuen Pflegekräfte sowohl sozial als auch beruflich, um eine reibungslose Einarbeitung zu gewährleisten. Durch unsere Mentoring-Programme unterstützen wir die nachhaltige Eingliederung, sodass sich die Fachkräfte schnell in der neuen Umgebung zurechtfinden und langfristig erfolgreich arbeiten können.
Wir übernehmen die gezielte Rekrutierung und treffen eine sorgfältige Vorauswahl geeigneter Kandidaten.
Wir kümmern uns um Visumsanträge und behördliche Genehmigungen, damit alle Formalitäten reibungslos laufen.
Durch Sprachförderung und fachliche Nachqualifikationen bereiten wir Ihre neuen Mitarbeitenden optimal vor.
Mit Mentoring-Programmen begleiten wir die Eingliederung, sodass Ihre Fachkräfte schnell im Team Fuß fassen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die den Pflegebereich genau kennen. Wir verstehen die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen Ihrer Einrichtung und bieten maßgeschneiderte Rekrutierungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Beide Länderverfügen über einen Überschuss an gut ausgebildeten Pflegefachkräften, die mangels adäquater Beschäftigungsmöglichkeiten im Land häufig in fremde Branchenabwandern oder ins Ausland gehen. Das Entwicklungswerk nutzt dieses Potenzialgezielt.
Unser Fachkräfte-Pool wächst stetig. Darunter finden sich sowohl Berufsanfänger(m/w/d) als auch erfahrene Pflegefachkräfte mit vorhandenen Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau B1/B2.
Wir legen Wert auf nachhaltige Vermittlung. Das heißt, wir unterstützen Sie dabei, Fachkräfte zu finden, die nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch zu Ihrer Unternehmenskultur passen. So tragen wir dazu bei, die Fluktuation zu reduzieren und langfristige Arbeitsbeziehungen zu fördern.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch