Ausbildung

Berufsbegleitend Erzieher/in werden

Neben der klassischen Vollzeit-Ausbildung besteht die Möglichkeit die Erzieherausbildung auch berufsbegleitend zu absolvieren. Erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen?

Vorbereitungskurs auf die Schulfremdenprüfung

Sie möchten mit Kindern und Jugendlichen pädagogisch arbeiten, haben aber noch nicht die berufliche Qualifikation hierfür? Sie können aus persönlichen oder familiären Gründen nicht die reguläre, vierjährige Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher durchlaufen?

Mit dem Vorbereitungskurs auf die Schulfremdenprüfung bietet das Entwicklungswerk die Möglichkeit, das Berufsziel „staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher“ zu realisieren, ohne nochmals die Schule besuchen zu müssen.

Informationen zur Weiterbildung

Aufnahmebedingungen

Aufgenommen werden Interessenten mit mindestens mittlerem Bildungsabschluss und weiteren zusätzlichen Voraussetzungen.

Zielgruppe

Kinderpfleger, sozialpädagogische Hilfskräfte, Arbeitssuchende, Arbeitslose, Frauen nach der Familienphase und Quereinsteiger.

Dauer und Zeiten

Ca. 800 Unterrichtsstunden über einen Zeitraum von 20 Monate. Unterrichtszeiten sind Freitag und Samstag von 8:45 – 15:13 Uhr (online & präsenz).

Abschluss

Nach dem erfolgreichen Bestehen der Schulfremdenprüfung folgt das einjährige Berufspraktikum. Erst danach wird der Titel „staatlich anerekannter Erzieher/in“ verliehen.

Förderung

Durch die AZAV-Zertifizierung sind wir in der Lage Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur oder Jobcenter entgegenzunehmen.

Bildung

Ziel und Inhalte der Weiterbildung

Der Vorbereitungskurs bereitet in Theorie und Praxis auf die Schulfremdenprüfung an einer öffentlichen Fachschule für Sozialpädagogik vor. Die Unterrichtsinhalte richten sich nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung des Kultusministeriums Baden-Württemberg über die Ausbildung und Prüfung an den Fachschulen für Sozialpädagogik.

Nach Bestehen der Schulfremdenprüfung schließt sich ein einjähriges Berufspraktikum (Anerkennungsjahr) in einer sozialpädagogischen Einrichtung an.

Entwicklungswerk Erzieherin Ausbildung Schulfremdenprüfung

Beruflich durchstarten mit dem Entwicklungswerk

Berufliche Fort- und Weiterbildungsberatung

Ob Sie sich beruflich neu orientieren, einen Arbeitsplatz- oder Berufswechsel anstreben oder nach einer beruflichen Einstiegsmöglichkeit suchen – Wir unterstützen Sie dabei!

Ausbildung in den Sozial- und Gesundheitsberufen

Du liebst es, für Andere da zu sein, möchtest mit Menschen arbeiten und Gutes tun? Das Sozial- und Gesundheitswesen bietet abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten mit guten Aufstiegschancen.

Informieren

Erzieherausbildung an der Carola-Blume-Schule in Stuttgart

Die Weiterbildung richtet sich an Kinderpfleger/innen, sozialpädagogische Hilfskräfte, Arbeitssuchende, Arbeitslose, Frauen nach der Familienphase und Quereinsteiger mit Interesse an der Erzieherausbildung.

Diesen Vorbereitungskurs bieten wir jedes Jahr im Oktober an. Nächster Beginn ist im Oktober 2023.

Kontakt

Ansprechpartner

Gerne unterstützen wir Sie bei einer Kontaktaufnahme direkt bei Ihren Anliegen rund um die Weiterbildung an der Carola-Blume-Schule und mehr!