Bildung
Zukunftsberufe im Sozial- und Gesundheitswesen
Im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens sind engagierte Fachkräfte nicht nur gefragt, sondern auch unersetzlich
Engagierte Nachwuchsfachkräfte gesucht für abwechslungsreiche und sinnstiftende Berufe
Menschen brauchen Menschen. Sie brauchen Fach- und Hilfskräfte, die ihnen in verschiedenen Situationen und Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehen. Die sie begleiten und unterstützen, die ihnen dabei helfen, sich positiv zu entwickeln oder möglichst selbstständig zu leben, Krisen zu überwinden oder wieder gesund zu werden.
Erzieherinnen und Erzieher, Pflegekräfte, Heilpädagoginnen und -pädagogen und medizinische Fachkräfte sind nur einige Beispiele für Berufsgruppen, die aktuell äußerst gefragt sind und auch gefragt bleiben werden. Im sozialen, Pflege- und Gesundheitsbereich fehlen Fachkräfte. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass Jobs – etwa im Bereich der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, in Praxen und Kliniken, in Seniorenheimen und Kindertageseinrichtungen sowie der Tagespflege – äußerst sicher sind und gute Perspektiven bieten.
Basri Askin
Geschäftsleitung
Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Das Entwicklungswerk ist Mitgesellschafter der Paritätischen Schulen für soziale Berufe mit Standorten in Hausach und Offenburg.